verfügbare Leistung eines Kraftwerks
- verfügbare Leistung eines Kraftwerks
- располагаемая мощность агрегата (электростанции)
располагаемая мощность агрегата (электростанции)
Установленная мощность генерирующего агрегата (электростанции), за вычетом ограничений его мощности.
[ГОСТ 19431-84]
EN
available capacity of a unit
the maximum power at which a unit can be operated continuously under the prevailing conditions
Note – This power may be gross or net.
[IEV ref 602-03-11]
available capacity of a power station
the maximum power at which a power station can be operated continuously under the prevailing conditions
Note – This power may be gross or net.
[IEV ref 602-03-12]
FR
puissance disponible d'une tranche
puissance maximale réalisable en régime continu dans les conditions réelles où une tranche se trouve
Note – Cette puissance peut être brute ou nette.
[IEV ref 602-03-11]
puissance disponible d'une centrale
puissance maximale réalisable en régime continu dans les conditions réelles où une centrale se trouve
Note – Cette puissance peut être brute ou nette.
[IEV ref 602-03-12]
Тематики
Синонимы
EN
- available capacity of a power station
- available capacity of a unit
- available power station capacity
DE
- verfügbare Leistung eines Blocks, f
- verfügbare Leistung eines Kraftwerks
FR
- puissance disponible d'une centrale
- puissance disponible d'une tranche
- puissance disponible d’une centrale
Немецко-русский словарь нормативно-технической терминологии.
academic.ru.
2015.
Полезное
Смотреть что такое "verfügbare Leistung eines Kraftwerks" в других словарях:
располагаемая мощность агрегата (электростанции) — Установленная мощность генерирующего агрегата (электростанции), за вычетом ограничений его мощности. [ГОСТ 19431 84] EN available capacity of a unit the maximum power at which a unit can be operated continuously under the prevailing conditions… … Справочник технического переводчика
Wasserkraftwerk — Ein Wasserkraftwerk oder auch Wasserkraftanlage ist ein Kraftwerk, das die kinetische Energie des Wassers in mechanische Energie bzw. elektrische Energie umwandelt. Damit wird die Wasserkraft für den Menschen nutzbar gemacht. Schema eines… … Deutsch Wikipedia
Kernkraftwerk — Grohnde. Der Kernreaktor befindet sich unter der Kuppel auf der rechten Seite. Links stehen zwei Kühltürme … Deutsch Wikipedia
Sonnenwärmekraftwerk — Ein Sonnenwärmekraftwerk oder Solarwärmekraftwerk ist ein Solarkraftwerk, das die Wärme der Sonne über Absorber als primäre Energiequelle verwendet. Daher sind daneben die Bezeichnungen solarthermisches Kraftwerk oder thermisches Solarkraftwerk… … Deutsch Wikipedia
Thomas Alva Edison — (1915) Thomas Alva Edison (* 11. Februar 1847 in Milan, Ohio; † 18. Oktober … Deutsch Wikipedia
Kraftwerk Heyden — f2 Steinkohlekraftwerk Heyden Kraftwerk Heyden von Petershagen aus gesehen Lage … Deutsch Wikipedia
Rurtalsperre — Luftaufnahme von Rur … Deutsch Wikipedia
Chronik der Nuklearkatastrophe von Fukushima — Die Chronik der Nuklearkatastrophe von Fukushima schildert den Ablauf der Ereignisse im Kernkraftwerk Fukushima Daiichi (Fukushima I) ab dem 11. März 2011 und deren Folgen im Zeitverlauf. Alle Uhrzeiten sind in japanischer Ortszeit angegeben … Deutsch Wikipedia
REpower Systems — SE Rechtsform Societas Europaea[1] … Deutsch Wikipedia
Fresnel-Kollektor — Ein Sonnenwärmekraftwerk oder Solarwärmekraftwerk ist ein Kraftwerk, das die Wärme der Sonne über Absorber als primäre Energiequelle verwendet. Daher sind daneben die Bezeichnungen solarthermisches Kraftwerk oder thermisches Solarkraftwerk üblich … Deutsch Wikipedia
Parabolrinnenanlage — Ein Sonnenwärmekraftwerk oder Solarwärmekraftwerk ist ein Kraftwerk, das die Wärme der Sonne über Absorber als primäre Energiequelle verwendet. Daher sind daneben die Bezeichnungen solarthermisches Kraftwerk oder thermisches Solarkraftwerk üblich … Deutsch Wikipedia